Die Newsletter vom SGF Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen können Sie hier nachlesen:


Download
SGF-Aktuell 1-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
SGF-Aktuell 2-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download
SGF-Aktuell 3-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB


Download
SGF-Aktuell 1-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
SGF-Aktuell 2-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB


Termine

Hier sehen Sie, welche Tätigkeiten stattfinden oder abgesagt wurden.

In der Dorfzeitung "Der Roggwiler" werden Sie immer auf dem Laufenden gehalten.



Seniorennachmittag

im reformierten Kirchgemeindehaus.

16.10.2025

Ein abwechslungsreiches Programm und geselliges Zusammensein sorgen für gute Laune! 

Alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren erhalten mit der Post eine Einladung. 

Anmeldung bis am 11.10.2025 an

brigitte-ammann@bluewin.ch oder

079 734 96 20 (abends)



Schaurige Führung im Schloss Thunstetten

Mit der Taschenlampe durchs Schloss.

Licht aus, Entdeckerlust an.

28.10.2025

Anforderung: Trittsicherheit, wetterangepasste Kleidung.

Nach der Führung gibt es einen kleinen Imbiss.

Treffpunkt: Parkplatz Schulhaus II

Abfahrt: 18.10 Uhr

Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Thunstetten 

Dauer: 60 - 70 Minuten

Kosten: CHF 25.00 pro Person

Nichtmitglieder Aufpreis: CHF 5.00

Anmeldung an: Brigitte Ammann

079 734 96 20 / brigitte-ammann@bluewin.ch oder

Onlineanmeldung

Anmeldeschluss: 21.10.2025

 



Eröffnung des Weihnachtsverkaufs in der Brockenstube

01.11.2025, 10.00 - 16.00 Uhr

Der Weihnachtsverkauf dauert bis am 20.12.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten der Brockenstube.

Die Brocki freut sich, Sie zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsverkaufs einzuladen!

Entdecken Sie liebevoll ausgewählte Weihnachtsartikel, lassen Sie sich inspirieren und starten Sie gemeinsam mit uns in die Adventszeit. 



Spielzmorgen

02.11.2025

ab 10.00 Uhr 

im Mehrzweckgebäude

Anmeldung erwünscht:

Barbara Zingg 062 929 35 22



Seniorenmittagstisch

Im kirchlichen Zentrum Bruder Klaus

08.11.2025

Alle Seniorinnen und Senioren ab 73 Jahren erhalten mit der Post eine Einladung. 



Treffen zum Lismerkafi

Wir verbringen einen gemütlichen Abend beim gemeinsamen Handarbeiten, Zusammensitzen und Kaffee- oder Teetrinken. 

11.11.2025

Jeder bringt seine eigene Handarbeit mit. Bei Fragen oder benötigter Hilfe ist nach Absprache jemand anwesend, der weiterhelfen kann.

Treffpunkt: ref. Kirchgemeindehaus

Dauer: 18.30 - 21.30 Uhr

Kosten: gratis

 

Anmeldung bis am 07.11.2025 an

jordi.stalder@besonet.ch oder

079 581 08 80 (ab 18.00 Uhr)



Adventsgegenstände kreieren

Grosse und kleine Kunstwerke zum Advent mit Unterstützung von Elsbeth Glur gestalten.

25.11.2025

Mitbringen: Garten-/Baumschere und evtl. persönliches Dekomaterial (ansonsten ist Grünzeug und Dekomaterial vorhanden.

Treffpunkt: Käsereistrasse 18, Roggwil

Dauer: 19.00 - ca. 21.30 Uhr

Kosten: CHF 25.00 für Mitglieder

Nichtmitglieder Aufpreis: CHF 5.00

 

Anmeldung bis am 18.11.2025 an

e.glur@besonet.ch oder

062 929 06 66



Adventsgegenstände kreieren

Grosse und kleine Kunstwerke zum Advent mit Unterstützung von Elsbeth Glur gestalten.

26.11.2025

Mitbringen: Garten-/Baumschere und evtl. persönliches Dekomaterial (ansonsten ist Grünzeug und Dekomaterial vorhanden.

Treffpunkt: Käsereistrasse 18, Roggwil

Dauer: 13.30 - ca. 16.00 Uhr

Kosten: CHF 25.00 für Mitglieder

Nichtmitglieder Aufpreis: CHF 5.00

 

Anmeldung bis am 18.11.2025 an

e.glur@besonet.ch oder

062 929 06 66



Roggwiler Wiehnachtsmärit

auf dem Schulhausareal bei der ref. Kirche.

28.11.2025, 16.00 - 22.00 Uhr 

 

Der GFV Roggwil heisst Sie herzlich willkommen und verwöhnt Sie mit Öpfuchüechli mit Vanillesauce. 

 

Geniessen Sie die festliche Atmosphäre, lassen Sie sich verzaubern und stimmen Sie mit uns auf die Adventszeit ein.



Treffen zum Lismerkafi

Wir verbringen einen gemütlichen Abend beim gemeinsamen Handarbeiten, Zusammensitzen und Kaffee- oder Teetrinken. 

09.12.2025

Jeder bringt seine eigene Handarbeit mit. Bei Fragen oder benötigter Hilfe ist nach Absprache jemand anwesend, der weiterhelfen kann.

Treffpunkt: ref. Kirchgemeindehaus

Dauer: 18.30 - 21.30 Uhr

Kosten: gratis

 

Anmeldung bis am 05.12.2025 an

jordi.stalder@besonet.ch oder

079 581 08 80 (ab 18.00 Uhr)



Spielabend

11.12.2025

ab 20.00 Uhr 

im Mehrzweckgebäude



Besuch Christkindlimärt in Rapperswil-Jona

Gemeinsam wollen wir eintauchen in diese Weihnachtswelt und uns von den über 200 Marktständen verzaubern lassen. 

12.12.2025

Kosten: CHF 42.00 pro Mitglied

CHF 5.00 Aufpreis für Nicht-Mitglieder

Treffpunkt: Parkplatz Schulhaus II / reformierte Kirche

Abfahrt: 10.00 Uhr

Ankunft Roggwil: ca. 20.45 Uhr

 

Anmeldung bis am 30.11.2025 an

susanne63@bluewin.ch oder

079 574 06 84 (abends)

Onlineanmeldung



Spielabend

08.01.2026

ab 20.00 Uhr 

im Mehrzweckgebäude



Treffen zum Lismerkafi

Wir verbringen einen gemütlichen Abend beim gemeinsamen Handarbeiten, Zusammensitzen und Kaffee- oder Teetrinken. 

20.01.2026

Jeder bringt seine eigene Handarbeit mit. Bei Fragen oder benötigter Hilfe ist nach Absprache jemand anwesend, der weiterhelfen kann.

Treffpunkt: ref. Kirchgemeindehaus

Dauer: 18.30 - 21.30 Uhr

Kosten: gratis

 

Anmeldung bis am 16.01.2026 an

jordi.stalder@besonet.ch oder

079 581 08 80 (ab 18.00 Uhr)



Treffen zum Lismerkafi

Wir verbringen einen gemütlichen Abend beim gemeinsamen Handarbeiten, Zusammensitzen und Kaffee- oder Teetrinken. 

10.02.2026

Jeder bringt seine eigene Handarbeit mit. Bei Fragen oder benötigter Hilfe ist nach Absprache jemand anwesend, der weiterhelfen kann.

Treffpunkt: ref. Kirchgemeindehaus

Dauer: 18.30 - 21.30 Uhr

Kosten: gratis

 

Anmeldung bis am 06.02.2026 an

jordi.stalder@besonet.ch oder

079 581 08 80 (ab 18.00 Uhr)



Treffen zum Lismerkafi

Wir verbringen einen gemütlichen Abend beim gemeinsamen Handarbeiten, Zusammensitzen und Kaffee- oder Teetrinken. 

10.03.2026

Jeder bringt seine eigene Handarbeit mit. Bei Fragen oder benötigter Hilfe ist nach Absprache jemand anwesend, der weiterhelfen kann.

Treffpunkt: ref. Kirchgemeindehaus

Dauer: 18.30 - 21.30 Uhr

Kosten: gratis

 

Anmeldung bis am 06.03.2026 an

jordi.stalder@besonet.ch oder

079 581 08 80 (ab 18.00 Uhr)